
Der Rückumsetzer OPM-QTS bildet die Abschlusseinheit des Glasfasernetzes
und wandeln das Lichtwellen-Signal zurück in das ursprüngliche
SAT-Signal mit Terrestrik.
Der Quattro-Rückumsetzer OPM-QTS gibt
die vier Sat-Ebenen HH, VH, HL und VL als auch ein terrestrisches Signal
aus und ermöglicht somit den direkten Anschluss einer
Multischalter-Anlage.
Der Rückumsetzer kann von der
angeschlossenen Multischalteranlage mit Strom versorgt werden, somit ist
eine ortsunabhängige Installation möglich. Alternativ gewährleistet ein
20 V DC Netzteil die Stromversorgung.
Technische Daten:
• Optischer Eingangspegel / Wellenlänge: -15 bis 0 dBmW / 1100nm bis 1650nm
• Anschluss am opt. Eingang: 1 x FC/PC
• Eingangsfrequenzbereich (HF): 0,95 - 5,45 GHz
• Ausgangsfrequenz Sat: 950 - 2150 MHz
• Ausgangsfrequenz Terrestrik (FM/DAB/DTT): 88 - 108 MHz, 174 - 240 MHz, 470 - 862 MHz
• Ausgangspegel Sat: ~ 70 dBµV AGC geregelt
• Ausgangspegel Terrestrik: ~ 68 dBµV AGC geregelt
• Anschlüsse am Ausgang: 5 x F-Buchse (VL, HL, VH, HH, FM/DAB/DTT)
• Spannungsversorgung: 10 V - 20 V, Über Multischalter oder über externes Netzteil (nicht im Lieferumfang)
• Abmessung: 109 x 136 x 50 mm
• Betriebstemperatur: -15 bis 55° C
• Gewicht: ca. 0,8 kg
Eingangsfrequenz: | 0,95 - 5,45 GHz (gestapelt) |
Ausgangsfrequenz: | 950 - 2150 MHz |
Eingangsanschluss: | 1 x FC/PC |
Ausgangsanschlüsse: | 4 x F-Type (1 x VL, 1 x VH, 1 x HL, 1 x HH) |
Abmessung: | (L/B/H) 165mm / 155mm / 30mm |