
Die optischen Sender von POLYTRON sind für den Aufbau eines optischen Verteilsystems entwickelt.
Sie verfügen über einen DFB-Laser (distributed feedback laser). Die Bedienung erfolgt über ein LCD-Display und Schalter am Gerät. Die Ausgangsleistung beträgt bis 20 mW.
Anwendung:
Die POLYTRON-Kopfstelle empfängt z.B. terrestrische Signale, SAT-Signale oder HDMI-Signale und wandelt sie in DVB-C oder DVB-T. Der optische Transmitter OT 108 DFB wandelt die elektrischen in optische Signale um, die dann über Glasfaserkabel verteilt werden.
Technische Daten