
Modulator zur Umsetzung eines HDMI-Signals in einen DVB-C Kanal (QAM) oder in einen DVB-T Kanal (COFDM). Die Ausgangsmodulation kann über das Menü eingestellt werden.
Der HDM-1 ULS ist flexibel einsetzbar und kann HDMI- Signale z.B. von Satelliten-Receivern, Computern, Kameras oder DVD-Playern verarbeiten.
HD Signale bleiben dabei vollständig erhalten.
Die Ausgangskanäle können von handelsüblichen DVB-C/T Receivern oder TV-Geräten mit entsprechend eingebautem Digital-Tuner empfangen werden.
• Bedieneinheit mit LCD-Display
• auch für große Verteilsysteme geeignet
• Lieferumfang: Modulator, HDMI-Kabel, Netzteil
Technische Daten:
• Videoformat: MPEG-4 AVC / H.264
• Eingang: HDMI
• Auflösung: 1920x1080_60P, 1920x1080_50P, 1920x1080_60i, 1920x1080_50i – Full HD, 1280x720_60P, 1280x720_50P – HD ready
• Audioformat: MPEG1 Layer II
• Sampling Rate: 48 KHz
• Bit Rate: 64, 96, 128, 192, 256, 320, 384 kBps
• Symbolrate: 5000–9000 MS/s
• MER: >_ 42 dB
• Ausgangsfrequenz: 30–960 MHz
• Ausgangspegel: -36...-16 dBm (71–91 dBµV); 0,1 dB step
• Ausgang DVB-C:
- Bandbreite: 6, 7, 8 MHz
- Modulation (gem. DVB-Standard): 16 QAM–256 QAM
• Ausgang DVB-T:
- Bandbreite: 6, 7, 8 MHz
- Modulation (gem. DVB-Standard): QPSK, 16 QAM, 64 QAM
• Stromversorgung: 100...240 VAC
• Betriebstemperatur: 0...45 °C
• Maße (B x H x T): 153 x 110 x 50 mm