
Aus den Inhalten der Eingangssignale lassen sich entsprechende Ausgangskanäle multiplexen und als DVB-C- (QAM) oder DVB-T-Signale (COFDM) ausgeben.
Zudem stehen vier CI-Schnittstellen zur Entschlüsselung von Programmen zur Verfügung. Für die effiziente Ausnutzung der CAM-Kapazitäten dienen die neuen Dual-Modulatoren. Dabei können die Signale nach dem Multiplexen und die Entschlüsselung über die vier CAM (Conditional Access Module) an den Eingängen 1 bis 4 auf jeweils zwei Ausgangskanäle aufgeteilt werden.
Die Auswahl kann für die Kanäle 1 bis 4 jeweils individuell getätigt werden. Selbstverständlich sind die insgesamt acht Ausgangskanäle weiterhin frei programmierbar. Mit dieser Neuerung sind die Kapazitäten der Smartcards optimal nutzbar. Bei bereits ausgelieferten PXU 848-Kompakt-Kopfstellen kann die Dual-Modulator-Funktion durch ein kostenloses Softwareupdate nachgerüstet werden.